Wie laden Sie ein auf eine Reise durch die Geschichte der Familie Gebauer und präsentieren Ihnen die wichtigsten Meilensteine. Hier erfahren Sie wie aus wenigen Quadtratmetern Verkaufsfläche eines der modernsten Supermarktkonzepte in Europa wurde.
Wie laden Sie ein auf eine Reise durch die Geschichte der Familie Gebauer und präsentieren Ihnen die wichtigsten Meilensteine. Hier erfahren Sie wie aus wenigen Quadtratmetern Verkaufsfläche eines der modernsten Supermarktkonzepte in Europa wurde.
Manfred Gebauer besuchte ab 1953 die Hohenstaufen Oberschule, das heutige Freihof Gymnasium, wo auch der Entschluss wuchs: „Ich werde niemals Kaufmann“. Stattdessen entdeckte Manfred Gebauer immer mehr sein technisches Talent. Bei der Maschinenfabrik Böhringer in Göppingen begann er 1959 eine Lehre als Maschinenschlosser, die er als Jahrgangsbester und mit Lehrzeitverkürzung beendete. In dieser Zeit muss sich bei dem damals 19-jährigen der Gedanke, Ingenieur zu werden, fest fixiert haben, wogegen der Vater jedoch heftig protestierte und sich letztendlich durchsetzte. Am 01.07.1966 eröffnete er in der Hohenstaufenstraße 30 in Göppingen sein erstes Geschäft mit 30 qm Verkaufsfläche. Der Vorgänger hatte 8.000 DM Umsatz im Monat erzielt, gut ein Jahr nach der Übernahme des Geschäfts belief sich der monatliche Umsatz bereits auf 30.000 DM. In dieser Zeit entstand der Markenkern von Gebauer´s – Frische, Qualität und Freundlichkeit, jeden Tag gelebt von Manfred Gebauer. So gab es die Milch beispielsweise immer frisch aus der Milchkanne. Unverpackt wurde Sie in selbst mitgebrachten Flaschen der Kunden abgefüllt – ein hygienischer Zustand, den der Lebensmittelkontrolldienst heute so mit Sicherheit nicht durchgehen lassen würde. Damals war das normal und galt als besonderer Frische-Service.
Die heute älteste Filiale entstand 1967. Wieder setzte sich Alfred Gebauer durch und förderte das Talent seines Sohnes, indem er für Ihn ein weiteres Geschäft in der Rembrandtstraße 27 in Göppingen baute. Manfred Gebauer wohnte lange Zeit direkt über der Filiale und so wurde die Filiale Rembrandtstraße zu einem Nachbarschaftsmarkt: Die Nachbarn kannten ihn und er kannte die Nachbarn. Nicht selten kam es sogar vor, dass an der Haustüre geklingelt wurde, da ein Kunde noch etwas außerhalb der Öffnungszeiten benötigte. Durch die größere Fläche wurde noch mehr Sortiment aufgeschaltet und Manfred Gebauer startete mit dem in unserer Region bekannten Erdbeer Express durch, einem Transporter, mit welchen Manfred Gebauer jeden Tag in der Mittagspause in das nahe gelegene Remstal fuhr, um dort die am Morgen frisch geernteten Erdbeeren direkt abzuholen und pünktlich um 14.30 Uhr wieder zurück in der Filiale zu sein.
Nach wenigen Jahren hatten sich die Qualität und die Frische so herumgesprochen, dass teilweise bis zu 50 Kunden pünktlich um 14.30 Uhr in der Rembrandtstraße warteten um die frischen Erdbeeren direkt vom Laster herunter zu kaufen. Der Erdbeer Express kam ins Rollen. Geschäftstüchtig wie Manfred Gebauer war, startete er kurze Zeit später mit dem Verkauf von Spargel nach dem gleichen Prinzip – topfrisch und aus der Region. Heute ist auch der Gebauer´s Spargel-Express ein echter Begriff im Filstal und rund um Stuttgart. Im Jahr 1981 fiel der Startschuss für den Gebauer’s Frische-Markt in der Dieselstraße.